Eislaufen und Sommerurlaub in Wolkenstein/Italien (Südtirol) |
|||
Neben dem Eislaufen bietet des Grödnertal vielfältige Möglichkeiten, den Urlaub zu gestalten: von ausgedehnten Spaziergängen auf der Seiseralm oder dem Langental bis hin zu Klettertouren, Bergwandern in den Dolomiten und Ausflügen nach Verona, zum Gardasee oder nach Meran. |
|||
Die Menschen des Grödnertals verbinden südtiroler und italienische Lebensweise perfekt. So kann man Cappuccino und Cornetto, Pizza und Spaghetti und – nicht zu vergessen - Apfelstrudel genießen, das alles vor der grandiosen Bergwelt der Dolomiten.
Wolkenstein bietet den Teilnehmern ideale Bedingungen. Vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Eisläufer können sich alle bei optimaler Betreuung und Eisverhältnissen, je nach Lust und Laune viele Stunden pro Tag auf dem Eis bewegen, wobei jeder die Intensität selber bestimmt. Durch die kontinuierliche Beschäftigung mit dem Sport in entspannter Urlaubsatmosphäre ist so eine Woche äußerst effektiv. Wir beginnen die Eislaufwoche gemütlich - mit allen, die bereits angereist sind - am Samstag Abend in der Pizzeria "Pranives" im Eisstadion. Durch die glückliche Lage über der Eisfläche, den netten Service und das gute Essen ist dies in den letzten Jahren unsere "Lieblingspizzeria" geworden. Das Training in Wolkenstein findet täglich von Sonntag bis Freitag statt. Die meisten Trainingszeiten liegen am Vormittag, eine weitere Trainingszeit haben wir am Nachmittag und bei Bedarf können wir die Nachmittagszeiten ausweiten. Die Kurse organisieren wir mit einer Stunde am Tag für jede Gruppe, das "freie Laufen" ist möglich ... fast ohne Ende ... mit 25 Stunden über die Kursstunden hinaus, Wir runden die Eislaufwoche ab mit einer Einladung aller Teilnehmer der Kurse zum Pizzaessen in unsere Lieblingspizzeria. Sommer-Reise Termine für die Sommer- Reise in 2023: 26. August bis 8. September- zwei Wochen! Erste Woche: Am Samstag, dem 26.8.2023 treffen wir uns um 19:00 h in der Pizzeria des Eisstadions. Kursbeginn ist Sonntag, 27. August 2023, 9:00 Uhr Kursende ist Freitag, 1. September 2023, 18:15 Uhr Unser Abschieds- und Bergfestessen ist am Freitag, 1. September 2023, 19:00 Uhr Samstag, der 2. September ist eisfreier Tag Zweite Woche: Am Samstag, dem 2.9.2023 treffen wir uns wieder um 19:00 h in der Pizzeria des Eisstadions. Kursbeginn ist Sonntag, 3. September 2023, 9:00 Uhr Kursende ist Freitag, 8. September 2023, 13:00 Uhr Unser Abschiedsessen ist am Freitag, 8. September 2023 Achtung: In der zweiten Woche stehen uns die Nachmittagsstunden nicht zur Verfügung - Eislaufen ist nur von 9 bis 13 Uhr möglich. Kosten: 1. Trainingswoche (28.8 bis 2.9) Kurspreis Erwachsene: 550 € (6 Std. Unterricht in der Gruppe und 30 Stunden Eiszeit) 2. Trainingswoche (4.9 bis 9.9) Kurspreis Erwachsene: 475 € (6 Std. Unterricht in der Gruppe und 24 Stunden Eiszeit) Verlängerungstag: 85,- € / Kurstag Privatunterricht: 30,- € / Lektion Alle Preise incl. 19% MwSt. Im Preis enthalten sind Begrüßungsgetränke und Abschluss- bzw. Bergfestessen Anmeldeschluss ist der 30. Juli 2023 Stornobedingungen Hier finden Sie das Anmeldeformular (pdf) für die Sommer-Reise - bitte senden Sie uns dieses Formular für jeden Kursteilnehmer per Fax, Post oder e-mail zu. Herbst-Reise Zusätzlich planen wir einen Kurs in der ersten Berliner Herbstferienwoche (21. bis 27. Oktober 2023) in Wolkenstein. Am Samstag, dem 21.10.2023 treffen wir uns wieder um 19:00 h in der Pizzeria des Eisstadions. Kursbeginn ist Sonntag, 22. Oktober 2023, 9:00 Uhr Kursende ist Freitag, 27. Oktober 2023, 13:00 Uhr Unser Abschiedsessen ist am Freitag, 27. Oktober 2023 Achtung: In der dieser Woche stehen uns die Nachmittagsstunden nicht zur Verfügung - Eislaufen ist nur von 9 bis 13 Uhr möglich. Kosten: Herbstkurs (22.10. bis 27.10.2023) Kurspreis Erwachsene: 475 € (6 Std. Unterricht in der Gruppe und 24 Stunden Eiszeit) Privatunterricht: 30,- € / Lektion Alle Preise incl. 19% MwSt. Im Preis enthalten sind Begrüßungsgetränke und Abschlussessen Anmeldeschluss ist der 23. September 2023 Stornobedingungen Hier finden Sie das Anmeldeformular (pdf) für die Herbst-Reise - bitte senden Sie uns dieses Formular für jeden Kursteilnehmer per Fax, Post oder e-mail zu. Ort: Eisstadion Wolkenstein Für weitere Fragen stehen wir Ihnen unter Telefon: 030 / 84309341 bzw. über unsere Mailadresse info@eislaufschule.de gerne zur Verfügung. Unser Angebot im Detail: Im Anfängerkurs geht es um die ersten Schritte auf dem Eis, sicheres Laufen, Bremsen und die Kurventechnik des Übersetzens. Mit unserer Erfahrung von vielen Jahren Anfängertraining in der ruhigen Atmosphäre der Eisbahn in Wolkenstein kann sich jeder Teilnehmer ohne Hektik und Stress an diese schöne Sportart heranwagen. Der Aufbaukurs ist für Teilnehmer gedacht, die sich besonders mit der Frage des Rückwärtslaufens beschäftigen wollen. Die professionelle Anleitung und das ruhige Üben werden auch hier zum Erfolg führen. Im fortgeschrittenen Bereich bieten wir ein breites Techniktraining an. Drehungen, Schritte und Passagen aus den Standardtänzen sind Inhalt dieser Stunden. Auf Wunsch der Teilnehmer können wir uns gern an Kunstlaufelementen versuchen. Eine Pirouette, ein Tango oder ein kleiner Sprung können die Tage in Wolkenstein zum Erlebnis werden lassen. Schlittschuhe ... können bei der Eislaufschule im Voraus bestellt werden, wir bringen sie mit unserem Sack und Pack mit nach Wolkenstein Unser Team spricht Deutsch, Italienisch und Englisch - keine Angst vor Sprachbarrieren. Bitte beachten Sie unsere Einstufungshinweise. |
|
||
Die Anreise erfolgt individuell, gerne beraten wir Sie zu den Gegebenheiten vor Ort. Weitere Informationen zum Ort und den Quartieren: |
![]() |
||
|
![]() Markt in Wolkenstein |